Gestern fand die 25. Fachtagung des EÖDL an der Universität in Salzburg statt. In den nächsten Tagen werden wir über die verschiedenen Vorträge berichten. Heute gibt es einen kurzen Video-Rückblick. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für eine äußerst gelungene Fachtagung!
Fachtagung 2019: Kurzer Videorückblick
Veröffentlicht unter Fachtagung
Schlagworte: AFS-Methode, differente Sinneswahrnehmungen, Dyskalkulie, Dyskalkulie ist keine Krankheit, Dyskalkulietraining, EÖDL, Fachtagung 2019, Feinmotorik, Legasthenie, Legasthenie ist keine Krankheit, Legasthenietraining, Lerndidaktiker, Lernen kann man lehrer, Lesen, Neurofeedback, Rechnen, Rechtschreibstrategien, Schreiben, Sinneswahrnehmungen
Schlagworte: AFS-Methode, differente Sinneswahrnehmungen, Dyskalkulie, Dyskalkulie ist keine Krankheit, Dyskalkulietraining, EÖDL, Fachtagung 2019, Feinmotorik, Legasthenie, Legasthenie ist keine Krankheit, Legasthenietraining, Lerndidaktiker, Lernen kann man lehrer, Lesen, Neurofeedback, Rechnen, Rechtschreibstrategien, Schreiben, Sinneswahrnehmungen