Blog-Archive

Kalender 2023 mit Übungen

Ein neues Jahr, ein neuer Kalender. Pünktlich gehen heute unsere Vorlagen für den Kalender 2023 online.

Warum ein Kalender 2023 benutzen?

Gut planen zu können ist eine der sogenannten Soft Skills. Das Angebot an Planern und Kalendern ist inzwischen schier unübersichtlich. Vielen legasthenen und dyskalkulen Kindern fällt der Umgang mit einem Kalender allerdings schwer.

Weiterlesen …

Schlagworte: , , , , , , , , , , ,

Frohe Weihnachten!

CHRIS_EOEDL

Wir wünschen allen Lesern und Leserinnen unseres Blogs schöne und erholsame Ferien und eine besinnliche Zeit. 

FROHE WEIHNACHTEN!

Weiterlesen …

Schlagworte: , ,

Suchbilder – Jeden Tag eine neue Herausforderung

Suchbild, Wahrnehmung, Lernen, Legasthenie, Legasthenietraining, AFS-Methode, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining

Auf unserer Seite „Suchbilder – Suchbild des Tages“ gibt es jeden Tag ein neues Suchbild.

Wozu Suchbilder?

Such- oder Fehlerbilder sind eine hervorragende Art, um die optische Differenzierung zu trainieren. Optische Differenzierung bedeutet die Fähigkeit, Gleiches von Ungleichem zu unterscheiden. (z.B. Unterschied zwischen “a” und “o” oder zwischen “h” und “k” sehen).

Weiterlesen …

Schlagworte: , , , , , , ,

Streichholz-Poker

Streichholz-Poker ist ein einfaches Spiel, das es aber in sich hat. Einfach deshalb, weil du es ganz schnell und ohne Vorbereitung spielen kannst. Einfach auch, weil die Spielregel sehr schnell erklärt ist. Was damit alles in den Köpfen der Kinder positiv bewirkt und geordnet werden kann, kommt weiter unten.

Weiterlesen …

Schlagworte: , ,

Muster merken

Musterspiel, Wahrnehmung, AFS-Methode, optische Wahrnehmung, räumliche Wahrnehmung, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, Spiel, kostenlos, online, Schule, Grundschule, Förderschule, Homeschooling

Unser neues Spiel „Muster merken“ trainiert die optische und räumliche Wahrnehmung – wichtige Voraussetzungen für gutes Lesen, Schreiben und Rechnen. Man soll sich ein Muster merken und dieses wiederholen. Das Spiel ist einfach gestaltet: es gibt keine Musik oder sonstige Ablenkungen. So kann in Ruhe die Aufmerksamkeit und die Wahrnehmung trainiert werden.

Weiterlesen …

Schlagworte: , , , , , , , , , , , ,

Sudoku überall spielen

Was ist Sudoku?

Das beliebte Rätsel ist inzwischen überall. Sudoku ist ein Knobelspiel, das aus einem logischen Puzzle besteht. Ein großes Quadrat, das 3×3 kleinere Quadrate umschließt, ist vorgegeben. Es sollen die Zahlen von 1 bis 9 eingesetzt werden. Jede Zahl darf in jeder Reihe, in jeder Spalte und in jedem 3×3-Quadrat nur einmal vorkommen.

Weiterlesen …

Schlagworte: , , , , , , , ,

Spiele für das Gedächtnis

In unserer Reihe kostenloser Onlinespiele, die die Wahrnehmung trainieren und die in der Schule, beim Legasthenietraining oder zuhause eingesetzt werden können, möchten wir dieses Mal unsere Spiele für das Gedächtnis vorstellen.

Wie funktionieren Spiele für das Gedächtnis?

Die Spielregeln der Gedächtnisspiele sind einfach: gleiche Paare müssen wieder erkannt werden.

Weiterlesen …

Schlagworte: , , , , , , , ,

Mathe Plus – Onlinespiel

Mathe Plus, Mathespiel, rechnen, Zahlzerlegung, Zahlenverständnis, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, kostenloses Onlinespiel, kostenlose onlinespiel

Mathe spielerisch üben – geht das überhaupt? Ja, mit unserem neuen Onlinespiel „Mathe Plus“. Es stehen insgesamt drei Spiele zur Verfügung, mit denen die Kinder das Zahlenverständnis und die Zahlzerlegung wie von selbst üben.

Was ist Mathe Plus?

Das Prinzip ist einfach: Eine Zahl wird vorgegeben.

Weiterlesen …

Schlagworte: , , , , , , , , , , ,

Mahjong mit Zahlen und Buchstaben

Was ist Mahjong?

Ursprünglich war das chinesische Spiel Mahjong ein Gesellschaftsspiel aus Spielsteinen. Aber auch als Computerspiel macht Mahjong Spaß. Mahjong ähnelt dem Prinzip von Memory. Wie beim Memory dürfen die Spieler*inner pro Spielzug nur zwei Spielsteine, die zusammenpassen vom Spielfeld entfernen.

Wie hilft dieses Spiel beim Legasthenie- oder Dyskalkulietraining?

Weiterlesen …

Schlagworte: , , , , , , , , , , ,

Akustische Wahrnehmung üben mit Auditorix

Auditorix, hören, Hörwahrnehmung, akustische Wahrnehmung üben, akustische Differenzierung, akustisches Gedächtnis, akustische Serialität, Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, AFS-Training

Richtiges Hören ist eine wichtige Voraussetzung, um Schreiben, Lesen und Rechnen zu lernen. Verschiedene Studien haben bereits gezeigt, dass es oft einen Zusammenhang zwischen einer differenten Hörwahrnehmung und Legasthenie gibt. Wenn eine differente Hörwahrnehmung vorliegt, sollte dieser trainiert werden. Akustische Wahrnehmung üben geht zum Beispiel hervorragend mit Auditorix.

Weiterlesen …

Schlagworte: , , , , , , , , , , , ,

Top