Blog-Archive

6 Jahre Exzellenz: EÖDL erneut FOCUS „Top Anbieter für Weiterbildung 2026“

6 Jahre FOCUS-Auszeichnung, 30 Jahre EÖDL: Eine Erfolgsgeschichte
Zum sechsten Mal in Folge trägt der EÖDL das Gütesiegel „Top Anbieter für Weiterbildung“. Was 2021 mit der Bestnote „exzellent“ begann, hat sich zu einer beeindruckenden Konstante entwickelt.

Die 4,9 von 5 Sternen bei über 1.000 Bewertungen sprechen eine deutliche Sprache: Qualität und Innovation gehen Hand in Hand.

Wir werden auch 2026 und darüber hinaus alles daran setzen, jedem Kind die Unterstützung zu bieten, die es verdient.

Der Erfolg hat viele Gesichter – und jedes einzelne zählt.

Tags: , , , ,

Jetzt neu: Ihr Fernstudium schon ab € 64 pro Monat starten

Viele Menschen wünschen sich eine Möglichkeit, die Studiengebühr in machbaren Monatsraten zu zahlen – statt auf einmal. Aus diesem Grund erweitern wir unser Angebot: Wenn Sie bis zum 31. Dezember 2025 mit einem Fernstudium bei uns beginnen, profitieren Sie von einer besonders attraktiven Ratenzahlung.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , , , , , ,

Spielerisch Mathe meistern: Diese 6-sprachige Lernplattform macht’s möglich!

Kennen Sie das? Ihr Kind sitzt frustriert vor den Hausaufgaben, Zahlen verschwimmen vor seinen Augen, und die Motivation sinkt mit jeder weiteren Rechenaufgabe. Doch Mathe muss kein Kampf sein! Kopfrechnen ist vor allem Übungssache – und mit den richtigen Methoden kann das Üben sogar Spaß machen.

Lernspiele Mathespiele

Der Erste Österreichische Dachverband Legasthenie (EÖDL) hat genau dafür eine neue innovative digitale Lernplattform (https://www.AFS5.com) entwickelt,

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , ,

Fernstudientag 2025: Nachlese

Entdecke die Welt des Fernstudiums: Virtuelle Informationsveranstaltung zum Fernstudientag 2025

Im Rahmen des Fernstudientags 2025 des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter e.V. veranstalteten wir am Donnerstag, den 23. Januar 2025, von 17:00 bis 18:00 eine virtuelle Informationsveranstaltung für Interessierte am Fernstudium zum Diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer, Lerndidaktiker und/oder Mediendidaktiker.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , ,

Legasthenie und Dyskalkulie verstehen: 30 wichtige Fragen und Antworten für Eltern und Lehrer

Wie Sie Kinder mit Lernschwierigkeiten effektiv unterstützen können

30 Fragen und Antworten zu Legasthenie und Dyskalkulie

Einleitung

Stellen Sie sich vor, Ihr Kind ist neugierig, intelligent und voller Potenzial, aber beim Lesen, Schreiben oder Rechnen stößt es auf unerklärliche Hindernisse. Die Leistungen in der Schule spiegeln nicht das wider,

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , ,

EÖDL erhält zum 15. Mal in Folge das Quality Austria Gütezeichen als Österreichischer Musterbetrieb

Der Erste Österreichische Dachverband Legasthenie (EÖDL) hat einen weiteren Meilenstein erreicht und das Quality Austria Gütezeichen als Österreichischer Musterbetrieb zum 15. Mal in Folge verliehen bekommen. Diese Auszeichnung bestätigt erneut die exzellente Arbeit und das unermüdliche Engagement des Verbandes in der Unterstützung von Menschen mit Legasthenie, Dyskalkulie und anderen Lernschwierigkeiten.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , ,

Kalender 2024 mit Übungen

Ein neues Jahr, ein neuer Kalender. Pünktlich gehen heute unsere Vorlagen für den Kalender 2024 online.

Warum einen Kalender 2024 benutzen?

Gut planen zu können ist eine der sogenannten Soft Skills. Das Angebot an Planern und Kalendern ist inzwischen schier unübersichtlich. Vielen legasthenen und dyskalkulen Kindern fällt der Umgang mit einem Kalender allerdings schwer.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , , , ,

Nachlese zur 28. EÖDL Fachtagung: Expertise, Inspiration und Sonnenschein am Wörthersee

Am 17. Juni 2023 versammelten sich Diplomierte Legasthenietrainer/innen, Dyskalkulietrainer/innen und Lerndidaktiker/innen für die 28. Fachtagung des Ersten Österreichischen Dachverbandes Legasthenie (EÖDL) im malerischen Parkhotel Pörtschach am Wörthersee. Bei strahlendem Sonnenschein und einer tollen Atmosphäre wurden Erkenntnisse und bewährte Praktiken im Umgang mit Legasthenie,

Weiterlesen …

Tags: , , , , ,

Frohe Weihnachten!

CHRIS_EOEDL

Wir wünschen allen Lesern und Leserinnen unseres Blogs schöne und erholsame Ferien und eine besinnliche Zeit. 

FROHE WEIHNACHTEN!

Weiterlesen …

Tags: , ,

Suchbilder – Jeden Tag eine neue Herausforderung

Suchbild, Wahrnehmung, Lernen, Legasthenie, Legasthenietraining, AFS-Methode, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining

Auf unserer Seite „Suchbilder – Suchbild des Tages“ gibt es jeden Tag ein neues Suchbild.

Wozu Suchbilder?

Such- oder Fehlerbilder sind eine hervorragende Art, um die optische Differenzierung zu trainieren. Optische Differenzierung bedeutet die Fähigkeit, Gleiches von Ungleichem zu unterscheiden. (z.B. Unterschied zwischen “a” und “o” oder zwischen “h” und “k” sehen).

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , ,

Top