Blog-Archive

Ausmalbilder für den Sommer

Bilder ausmalen ist für Kinder und viele Erwachsene eine gute Möglichkeit, sich zu entspannen. Nebenbei wird die Aufmerksamkeit und Feinmotorik geschult, aber das Kind hat vor allem Spaß und bekommt etwas Abstand vom Alltagsleben. Da der Sommer sich in diesem Jahr nicht wirklich blicken lässt, haben wir einige schöne Ausmalbilder für den Sommer herausgesucht.

Weiterlesen …

Tags: , , , ,

Suchbilder zum Thema Sommer

Was sind Suchbilder?

Suchbilder sind eine hervorragende Art, um die optische Differenzierung zu trainieren. Optische Differenzierung bedeutet die Fähigkeit, Gleiches von Ungleichem zu unterscheiden. (z.B. Unterschied zwischen “a” und “o” oder zwischen “h” und “k” sehen). Dies ist eine wichtige Voraussetzung für Schreiben, Lesen und Rechnen.

Wo finde ich solche Bilder?

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , ,

Wie das richtige Buch auswählen?

So wählen Sie das richtige Buch für Ihr Kind aus, lesen, Fünf-Finger-Trick, Legasthenie, AFS-Methode, Eltern, Kinder, Hilfe, Legasthenietraining

Wie kann ich das richtige Buch für mein Kind auswählen? Dies ist eine Frage, die sich Eltern oft stellen. Daher wollen wir heute den Fünf-Finger-Test vorstellen.

Lesen lernt man durch Lesen

Die drei Pfeiler der AFS-Methode sind bekannt: Aufmerksamkeit, Funktion, und Symptom. Das Kind braucht eine gute Aufmerksamkeit,

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , ,

Ausschnitte finden

Eine wichtige Voraussetzung für gutes Lesen, Schreiben, und Rechnen ist u.a. die Fähigkeit, Gleiches von Ungleichem zu unterscheiden. Dies wird auch „optische Differenzierung genannt“. Die Übung „Ausschnitte finden“ ist ein gutes Mittel, um die optische Differenzierung zu trainieren. Heute möchten wir einen Generator vorstellen, mit dem solche Übungen ganz leicht zu machen sind.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , ,

Zuhören kann man lernen – Ohrenspitzer

Ohrenspitzer, hören, zuhören, Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, akustische Wahrnehmung, akustische Differenzierung, akustisches Gedächtnis, akustische Serialität, AFS-Methode, EÖDLDass richtiges Zuhören eine wichtige Voraussetzung für das Erlernen der Kulturtechniken ist, steht außer Zweifel. Ein schönes Projekt um richtiges Zuhören zu üben, ist Ohrenspitzer. Das Ohrenspitzer-Projekt bringt Kinder im Alter zwischen drei und 14 Jahren mit der Bedeutung des Zuhörens, interessanten Hörspielen und aktiver Hörspielgestaltung in Kontakt. Denn Hören funktioniert nicht nur als reine Sinneswahrnehmung,

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , , , , ,

Didaktische Materialien zum sinnerfassenden Lesen

Didaktische Materialien zum sinnerfassenden Lesen, Lesen, Lesekompetenz, Handreichung Lesen, Legasthenie, AFS-Methode, EÖDL, Legasthenietraining

Es ist immer wieder interessant, welche Schätze und Perlen sich auf den Bildungsservern verschiedener Ministerien in Österreich und Deutschland befinden. Wir haben einige ausgegraben und werden diese nach und nach im Blog vorstellen. Heute fangen wir mit „Didaktische Materialien zum sinnerfassenden Lesen“ an.

Was sind „Didaktische Materialien zum sinnerfassenden Lesen“?

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , ,

Easy Maths Set

Es ist nicht immer einfach, Kinder zum Rechnen üben zu animieren. In Zeiten von Lockdown und Distanzunterricht möchten wir heute das Easy Maths Set vorstellen. Weiterhin bietet dieses Set eine tolle Alternative zum Computer oder Tablett.

Was ist das Easy Maths Set?

Das Set enthält Würfel,

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , ,

Nachfahrübungen (Generator)

AFS-Methode, Generator, Legasthenie, Legasthenietraining, Lesen, Schreiben, nachfahren, Nachfahrübung

Nachfahrübungen kann man gar nicht genug haben. Daher stellen wir heute einen Generator vor, mit dem man schnell und einfach Nachfahrübungen erstellen kann.

Was sind Nachfahrübungen?

Nachfahrübungen sind eine wichtige Vorübung zum Schreibenlernen. Damit kann das Kind die Stifthaltung üben und durch das Nachfahren verschiedener Formen bereitet es sich auf das Schreiben vor.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , ,

Die Gürbels – Kostenlose Vorlese- und Hörgeschichten

Die Gürbels, kostenlose Vorlese- und Hörgeschichten, lesen, vorlesen, kostenlos, Eltern, Legasthenie, Dyskalkulie

Es ist immer erstaunlich, welche schönen Schätze das Internet birgt. Eine solche Seite ist die Seite der Gürbels, die wir heute vorstellen möchten.

Wer sind die Gürbels?

„In der kleinen Stadt, in der Lara wohnte, hielten die Gürbels Einzug.
Es wurden jeden Tag mehr.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , ,

Kopfrechnen üben mit SIKORE

Sikore, Sicher Kopfrechnen, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, kostenlos, Schule, Eltern, AFS-Training

Kopfrechnen fällt vielen Kindern schwer, nicht nur Kinder mit Dyskalkulie oder Rechenschwierigkeiten. Diese Kinder haben oft Schwierigkeiten, sich die Zwischenergebnisse zu merken. Folglich sollte man neben einem Training der Aufmerksamkeit und der betroffenen Sinneswahrnehmungen auch dieses Rechnen üben.

Warum Kopfrechnen üben?

Kopfrechnen gehört in den Bildungsstandards im Bereich „Zahlen und Operationen“

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , ,

Top