
Mathe spielerisch üben – geht das überhaupt? Ja, mit unserem neuen Onlinespiel „Mathe Plus“. Es stehen insgesamt drei Spiele zur Verfügung, mit denen die Kinder das Zahlenverständnis und die Zahlzerlegung wie von selbst üben.
Was ist Mathe Plus?…
Wir freuen uns sehr darüber und hoffen, Sie haben viel Spass damit!
Im Herbstset finden sich wiederum spannende Arbeitsblätter zu den Themen visuelle Differenzierung (insbesondere d,…
Was ist Mahjong?
Ursprünglich war das chinesische Spiel Mahjong ein Gesellschaftsspiel aus Spielsteinen. Aber auch als Computerspiel macht Mahjong Spaß. Mahjong ähnelt dem Prinzip von Memory. Wie beim Memory dürfen die Spieler*inner pro Spielzug nur zwei Spielsteine, die zusammenpassen vom Spielfeld entfernen.
…
Was sind Herbstsuchbilder?
Suchbilder sind eine hervorragende Art, um die optische Differenzierung zu trainieren. Optische Differenzierung bedeutet die Fähigkeit, Gleiches von Ungleichem zu unterscheiden. (z.B. Unterschied zwischen “a” und “o” oder zwischen “h” und “k” sehen). Dies ist eine wichtige Voraussetzung für Schreiben,
…
Richtiges Hören ist eine wichtige Voraussetzung, um Schreiben, Lesen und Rechnen zu lernen. Verschiedene Studien haben bereits gezeigt, dass es oft einen Zusammenhang zwischen einer differenten Hörwahrnehmung und Legasthenie gibt. Wenn eine differente Hörwahrnehmung vorliegt, sollte dieser trainiert werden.
…
Gut zuhören zu können ist eine wichtige Voraussetzung, um gut lesen, schreiben und rechnen zu können. Bei der akustischen Wahrnehmung unterscheidet man zwischen akustischer Differenzierung (Unterschiede hören), akustischem Gedächtnis (sich Gehörtes merken), und akustischer Serialität (Aneinanderreihung von Gehörtem).
…
Geschichten Schreiben! Die einen Kinder lieben es, die anderen hassen es. Dennoch ist das freie Schreiben eine gute Übung, um die eigene Phantasie anzuregen und sich mit Sprache auseinander zu setzen. Denn Schreiben fördert unter anderem die Kreativität, die Kommunikationsfähigkeit und die Konzentrationsfähigkeit der Schüler.
…