������ Die Antworten der Politiker ! ���������� ������������� ����� Sagen auch Sie Ihre Meinung����� ����� LESERMEINUNGSFORUM ����� |
|
15 % aller Menschen weltweit sind
legasthen. Die Ber�cksichtigung dieses Umstandes findet derzeit an Schulen und
Ausbildungsst�tten kaum statt. Ist Legasthenie f�r Sie in der n�chsten
Regierungsperiode ein Thema und gibt es Pl�ne Ihrerseits ? |
Im� Sozialbereich ist gr��te Treffsicherheit notwendig.
Unser Ziel ist es, da� wir Eltern, je nach sozialer Bed�rftigkeit,
unterst�tzen. Sie k�nnen sich dann mit dem Geld, das wir ihnen geben, jene
Hilfe suchen, welche sie f�r die beste halten. Legastheniker sollen daher
Unterst�tzung dort holen, wo die ihrer Meinung nach die beste ist. |
Ein Gesetz (FLAG � 7) aus den
F�nfziger Jahren dient zur Beurteilung von Behinderungen. �sterreichweit sind
Amts�rzte verzweifelt Legasthenie in Prozentzahlen zu kategorisieren um
Eltern die erh�hte Familienbeihilfe zukommen zu lassen.� Eltern von mittelschweren oder schweren
Legasthenikern haben eine hohen finanziellen auserschulischen Aufwand. Wie
sehen Sie dieses Problem? |
Staatliche Hilfe soll je
nach Bed�rftigkeit f�r legasthene Kinder gew�hrt werden. |
Die neue F�hrerscheinpr�fung
(Multiply Choice) macht vielen legasthenen Jugendlichen gro�e
Schwierigkeiten.� Ist es f�r Sie
vorstellbar auch wieder alternativ m�ndliche Pr�fungen zuzulassen? Diese
Auswahl w�rde vieles erleichtern. |
Wir sind f�r flexible L�sungen.
�berall dort, wo sich eine starre B�rokratie ausbreitet, kommen Menschen
unter die R�der. Bei einem entsprechenden Nachweis einer Legasthenie mu� auch
eine m�ndliche F�hrerscheinpr�fung m�glich sein. |
Legasthenie Menschen kommen am
Computer hervorragend zurecht, nur gibt es solche in unseren Schulen kaum.
Die Unterversorgung gerade in l�ndlichen Gebieten ist enorm. Gibt es Pl�ne
Ihrerseits f�r den� erweiterten� Computereinsatz in Schulen? Wie wird Ihre
Politik diesen Anforderungen in Zukunft gerecht ?� |
Die Ausstattung aller
Schulen mit moderner Informationstechnologie ist ein wichtiges Ziel der
Landespolitik. In einem ersten Schritt forcieren wir EDV � Schwerpunkt -
Kurse. Danach kommt die st�rkere Ausstattung der Schulen mit Computer. |
Schulanfang,
hunderttausende Kinder plagen sich mit der neuen Rechtschreibung, tausende
legasthene Kinder noch weit mehr. Wie wichtig ist f�r Sie die Rechtschreibung
allgemein? |
Man mu� die Realit�t
sehen. Ordentliche Rechtschreibkenntnisse sind f�r eine h�here Qualifizierung
notwendig. Ich halte daher Rechtschreibung f�r wichtig und trete daf�r ein,
da� alle Kinder die bestm�glichen �bungsvoraussetzungen haben. Es soll hier
weniger Notendruck sondern mehr positive Motivation geben. |
Haben
Sie sich pers�nlich schon auf die neue Rechtschreibung umgestellt ? Was
halten Sie von der Idee beide Rechtschreibungen (alt und neu) f�r immer
g�ltig zu erkl�ren ? |
Ich lehne es
grunds�tzlich ab, da� die B�rokratie sich ausbreitet. Die neue
Rechtschreibung ist eine unn�tige Bevormundung der Menschen und verursacht
auch hohe Kosten. Wer sich nicht daran halten will, darf keine Nachteile
haben, daher ist es eine gute Idee beide Rechtschreibreformen f�r g�ltig zu
erkl�ren. |