Dir. Prof. Pammer ging zunächst auf die Entwicklung des Schulwesens ein. Bis weit ins 20. Jahrhundert waren Gleichschaltung und Homogenisierung für das Schulwesen wichtig. Durch reformpädagogische Bewegungen gilt es die Verschiedenheit der Kinder gerecht zu werden. Doch wie kann man das erreichen? Mithilfe einer guten Software kann man ein individualisiertes Vorgehen ermöglichen.
…